Verkauf am 15. Juni von 15 bis 18 Uhr in der Güterhalle – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt
Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 15. Juni von 8.30 bis 13 Uhr bei einem Trachtenflohmarkt in der Veldener Güterhalle am alten Bahnhof den Besitzer. Der Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut zugute. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt im Rahmen des Veldener Volksfestes vom Frauennetzwerk um die Abgeordnete Ruth Müller, MdL, MdB a. D. Nicole Bauer, zweiter Bürgermeisterin Sabine Gröger aus Buch am Erlbach, den beiden Stadträtinnen Patricia Steinberger aus Landshut, Mathilde Haindl aus Rottenburg und weiteren Unterstützerinnen wie Bianca Kapfhammer, Karin Ruhland, Rosmarie Schmid, Elfriede Danböck und Marianne Bontzol in Zusammenarbeit mit den Maltesern Landshut. Hier stehen Alexandra Beischl, Barbara Bodensteiner und Hermann Lang unterstützend zur Seite.
Die „Mutmacher“, so nennt sich der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, sind Ehrenamtliche, die eine Ausbildung zum Hospizbegleiter absolvieren und danach in Familien tätig sind, in denen ein Kind an einer lebensverkürzenden Krankheit lebt. Sie entlasten Familien, kümmern sich um Geschwisterkinder und bringen Hoffnung, Mut und Freude in das Leben, berichtet Ruth Müller, die Schirmherrin der „Mutmacher“ ist.
Gesucht werden Dirndl, die nicht mehr passen oder getragen werden, Trachtenjacken, -blusen und Hemden, Trachtenröcke oder Lederhosen, die für den Zweck beim Trachtenflohmarkt gespendet werden. Natürlich werden auch wieder Trachtenschuhe, Trachtentücher und Trachtenhüte angenommen, die sich zuletzt als Renner erwiesen.
Die Spenden können bei mehreren Sammelstellen abgegeben werden. Diese sind nach telefonischer Terminabsprache im Bürgerbüro von Ruth Müller, Nikolastraße 49, Telefon 0871-95358300, bei Nicole Bauer in Velden, Telefon 0171 5831522, in der Geschäftsstelle der Malteser, Ladehofplatz 3, 0151-64064905, beim Malerbetrieb Steinberger, Rosental 3, 0175-9316615, jeweils in Landshut. Sammelstellen sind außerdem bei Mathilde Haindl, Bachweg 4, 84056 Rottenburg, 08781-2393, Sabine Gröger, Einberg 18, 84172 Buch, 0160-90647374, und Bianca Kapfhammer Schlott 4, 84183 Niederviehbach beziehungsweise Seewiese 16, 84109 Wörth, 0151-25365792 möglich.